Charlie Brown oder Wie alles anfing

06.06.2009 von Annett Ludwig-Deist

 
Die Seite hat lange auf sich warten lassen. Aber es gibt nun auch einen Grund, warum sie endlich entstehen muss.

Ich bin weithin als langjährige Peruaner-Züchterin bekannt. Viele werden sich somit wundern und fragen, warum kurzhaarige Rassen wie English Crested und Glatthaar seit Frühjahr 2008 in meiner Zucht zu finden sind.

Darauf habe ich folgende Antwort

Es war einmal ein junge Frau die unnnnbedingt ein Meerschweinchen als Eigen nennen wollte. Nach langem Betteln durfte sie dieser Kleinen ein neues Zuhause geben

 

Diese Glatthaardame in goldagouti-rot-weiß wurde von mir "Charlie Brown" getauft. Warum auch immer... ich kann es heutzutage -13 Jahre später- nicht mehr beantworten.

 
Sie zog jedenfalls bei mir ein und sollte von Anfang an nicht alleine bleiben...
Eine Freundin von mir hatte einen Rossetten Mann in lemonagouti-creme-weiß. Genau so einen wollt ich, denn die zukünftige Freundin für Charlie sollte ein Weibchen in solchiger Farbe sein. Oder zumindest in der Richtung. Ich suchte also ein Weibchen in beige. Wie ich heute weiss heißt das creme.
 

Aber zunächst hieß es erst mal wachsen, es sich gut gehen lassen und Alternativ-Freunde finden...

 
 
 
 
und vor allem faulenzen.....
 
 
 
Und dann kam der "große Tag", wo ihr Freund für einige Wochen bei uns einzog.... Sind sie nicht süß die Zwei?
 
 
Und sein Besuch hatte dann auch Folgen, denn so sah meine Charlie einige Wochen später kurz vor dem Wurf aus:
 

 

Der Käfig von Charlie stand zwischen Wohn- und Küchenbereich. Also mitten da, wo unser Leben statt fand. Es war Wochenende, wir hatten Besuch und Charlie war unruhig und quietschte jedes mal wenn jemand vorbei ging. Da wir wir gesagt Besuch hatten, passierte dies also recht oft. Somit dachte ich: Sie hat halt Hunger...
Statt ihr den Rest aus der Tüte in den Käfig zu schütten, tat ich die komplette Tüte hinein und sagte zu ihr sie möge sich doch das Beste noch heraussuchen... Das tat sie dann auch mehr oder weniger.... denn sie suchte sich das BESTE aus. Das BESTE, um ihre Jungen zur Welt zu bringen...

 

Charlie saß also überglücklich in ihrer Tüte, raschelte darin herum und bekam ihre Babys -statt zu fressen wie wir annahmen-! Und wir???
Wir bekamen es nicht mal mit.... *schiefgrins*... Erst als ich dann dachte: musst mal gucken, was sie da macht, da sah ich schon die vielen kleinen Babys und konnte es kaum glauben! :-)

Da warte ich auf den allerersten Wurf und bin dabei und doch nicht dabei....

Somit schnell zur Kamera gegriffen, um einige Schnappschüsse zu machen

 
 
 

Im Endresultat ist alles gut gegangen und ich denke Charlie war dankbar für das "Tütenhaus"... möchte gar nicht wissen, was passiert wäre, wenn sie die Sicherheit in und durch die Tüte nicht gehabt hätte....

 

 

Einige Tage später sahen sie so aus

 

 

 

Die drei waren putzmunter und haben mir viel Freude bereitet. Das "Blöde" daran war allerdings, das es  3 Böckchen waren!!! *grmpf* Somit war ein Jungtier behalten keine Option und ausserdem war auch nicht "meine Farbe" (creme) dabei....  Somit musste ich mein "Zweitschwein" selber suchen und fand sie -wie Charlie- damals im Zoogeschäft.

Kurz nach Absetzten der Kleinen Racker zog dann Bonnie Glatthaar creme mit weißer Blesse ein
und mein Dream-Team war -vorerst- komplett...

 

 

Und jetzt ein Zeitsprung von fast 13 Jahren.... denn hier kommt noch der Grund, warum ich heute mich entschlossen habe, diese Seite zu schreiben...

 
 

Geboren am 19.05.2009

 

Meine Charlie hat mich also nie losgelassen und somit war sie ein Wegweiser, ein Hinweis, das ich das wieder haben muss. Somit ist nun sicherlich auch verständlich, wie ich zu besagten Rassen gekommen bin und wer mich dazu veranlasst hat.....

 

Ich hoffe das noch weitere Glatthaar und English Crested in goldagouti-rot-weiss folgen werden....



zurück