Zeitungsberichte


Auch die Zeitung hatte das eine oder andere mal Interesse an den Tieren bzw. dem Hobby und dem "was dahinter steckt". So gab es auch Berichte über Ausstellungen die ich organisiert habe, ein großen mehrseitigen Bericht in einer Fachzeitschrift, ein Bericht über Haltung, Pflege usw. in der regionalen Tageszeitung und auch eine Doppelseite über unsere Familie und das Leben mit den Tieren. Alles hier nach zu lesen :-)

Leider kann man Zeitungsartikel schlecht einscannen oder abfotografieren, aber ich hoffe es ist trotzdem zu lesen und zu erkennen!

In chronologischer Reihenfolge:

Dezember 1997
Eine Eintagesausstellung mit Zuschauerbewertung im Klee-Gartencenter

Dezember 1998
Ein Jahr später noch mal eine Ausstellung, da sie großen Anklang fand.


Es folgte ein Jahr später eine weitere Ausstellung, wo wir von einem Kaninchenverband eingeladen wurden. Diese fand in den Messehallen von Halle statt. Dazu gibt es keinen Zeitungsbericht und die Ausstellung war auch nicht sooo toll geworden, da mir als Leiterin doch arg die Hände gebunden waren von dem was ich machen wollte und was ich durfte...

Nun muss ich selber erst mal sammeln und es noch nachtragen. Denn irgendwo zwischen diesen Ausstellungen gab es noch den Zeitungsbericht für die Vereinszeitschrift des MfD und später den  Bericht für die Hochglanzfachzeitschrift Rodentia. Ich glaube es war auch so um 1998.
Ein Teil davon ist
hier schon mal sehen:.

In dem Zusammenhang vermarktete der Meerschweinchenfreunde Deutschland e.V. ein Foto von mir. Wer meine Homepage kennt, weiß das es sich um das Titelbild meiner Startseite handelt. Viele ändern die Ansicht ihrer Startseite hin und wieder. Ich nicht. Es ist das Zeichen/Synonym meiner Zucht geworden, nicht wegen dem was damit noch passierte, sondern einfach aus dem Grund weil es MEIN selbst gemachtes Foto ist mit einer Kamera wo heutzutage keiner mehr Ahnung von hat! Schärfe, Blitzlicht, Belichtungszeit usw. war alles selbst ein zu stellen! Man musste sogar vorher noch mit dem Belichtungsmesser (hä was ist das?) arbeiten !!!
Um so mehr bin ich auf dieses gelungene Foto stolz!
Das Foto wurde auch reichlich bekannt. 1999 prangte es auf dem Werbeplakat des Meerchweinchenfreunde Deutschland e.V. für die große Bundesschau in Frankfurt/M .  die jährlich zu Pfingsten dort statt findet. Ebenso kam das Foto auf T-Shirts, Tassen, Beutel, Wimpel, Mousepads, Postkarten und diversen Nippes...
bis ich aus dem Verband austrat. Dadurch wurden alle Artikel mit dem Aufdruck aus dem Programm genommen.

Es folgte eine laaaaange Pause und Januar 2007 fing es wieder an :-)

Zunächst wurde ein Bericht über uns und die Tiere geschrieben.
Zum lesen bitte Anklicken!


Aus diesem Zeitungsbericht resultierten Besuche von Kamerateams und Berichten die im
Fernsehen zu sehen waren.

31.01.2007 ZDF
"Hallo Deutschland"

31.01.2007 RTL-Hessen
"Magazin"

01.02.2007 PRO 7
"SAM"

Inspiriert von den Sendungen rief uns eine Zeitungsjournalistin an, welche
dann kurze Zeit später bei uns war. Daraus resuliert:

"Mach mal Pause".Ausgabe Nr. 10/2007
Zum lesen bitte Anklicken!


Da es recht umfangreich geworden ist, habe ich es auf eine Extra-Seite gesetzt.
Dafür bitte aufs Bild klicken.


Am 24.12.2011 -nach fast 4järhiger "Pause"- entstand ein zweiter Artikel in
unserer regionalen Tageszeitung HNA:
Zum lesen bitte Anklicken!

http://www.hna.de/nachrichten/schwalm-eder-kreis/melsungen/kleine-nager-sind-kein-spielzeug-1540864.html

Mal sehen ob diesmal auch wieder irgend etwas nach folgt...

Nachtrag März 2017
.... nein es folgte bisher nix, aber wer weiß.... vielleiiicht
irgendwann passt es doch mal wieder :-) ... und wenn nicht, dann nicht.