Robby & Sally

- bitte alle Seiten ansehen/lesen :-) -
2007 - 2016

Hier noch einige Fotos von den beiden....

Endlich konnte ich mal Fotos machen wo sie eine ihrer alltäglichen Raufattacke haben. Alles zum fotografieren stimmte und es sind eindrucksvolle Fotos entstanden. Aber alles nur Show!
Sieht echt gefährlich so aus, aber ist es nicht! Die lieben sich die Zwei!

 

 

Das sieht "in nah", dann so aus.... 

Juli 2011

Tja die Zeit vergeht... Szenen wie oben gibt es schon lange nicht mehr... es sind seither 4 Jahre vergangen. Unser Hundis sind nun wirklich alt. Da sie aus Tierheimen sind, ist es nur zu schätzen. Somit geht es bei beiden sich um vermutetet Alter von 13 +

Unser Rüde Robby fast taub. Es geht nur noch mit lauten Pfeifen + Handzeichen (wenn er denn guckt) oder noch mit Hupen vom Auto... Dazu kommt das er auch schlecht sieht. Im dunkeln ist es ne ganze Katasatrophe. Somit hängen Nachts Bewegungslichter im Haus...
Des weiteren kommt hinzu das er Hodenkrebs hat. Ärztlich Diagnostiziert vor über nem halben Jahr und bisher geht es ihm weiter solala gut...
Er schläft in Tiefschlafphasen und ist auch sonst nicht mehr sooo aktiv. Aber kasprig ist er nach wie vor und wenn er die Chance hat im Ort spazieren zu gehen, dann tut er das nach wie vor. Er ist was das angeht ein hinterhältiges Schlitzohr! Er wartet genauuuu auf den Augenblick wo keiner auf ihn achtet und *schwupps* sehe ich ihn nur noch Straße abwärts laufen... Rufen? Brüllen? Schreien? Hat alles keinen Sinn, maximal hinterherlaufen, aber wer holt schon einen Hund -mit Hausschuhen- ein?! Ich nicht :-/

Sally dagegen hört und sieht noch sehr gut. Sie dagegen mag nicht mehr so recht laufen und liegt lieber. Beim spazieren gehen hält sie tapfer mit, aber kaum bleib man stehen setzt sie oder legt sie sich hin. Zuhause ebenso. Nur wenn wer klingelt dann ist sie nach wie vor wie eine Verrückte... und wenn es ums Fressen geht. Da kannte sie bisher nie Gnade, weshalb sie sicher auch einige kg zu viel inzwischen drauf hat... aber "kurzhalten" und "diätisches" interessiert sie nicht, wenn doch der Nachbar noch nen original Misthaufen hat und man auch sonst hier einiges essbares findet, was andere so liegen lassen... *würg*...

Januar 2012

Unseren "Hundeherrschaften" geht es gut und sie haben im Winter auch mal Gesellschaft, denn bei teilweise -20° mögen unsere Kater Timmy und Nikita auch nicht gern draußen sein...
September 2012

Ein trauriges Ende... :-(
Robby habe ich 12 Jahre bei mir gehabt. 12 lange Jahre.... Als erwachsener Tierheimhund kann man nur schätzen das er ca. 15 Jahre alt war/wurde.
Diabetes, Krebsgeschwüre und Hodenkrebs. Alles zusammen konnte nicht mehr lange gut gehen! Dazu längstens taub und fast blind. Er konnte immer schlechter Laufen. Die Verdauung funktonierte nicht mehr. Kotabssetzen auch nicht... So kam der Tag x doch schneller als gedacht, wo wir ihn erlösen lassen mussten... es war ein Drama und ich glaub ich hab noch nie so sehnsüchtig auf einen Tierarzt gewartet... Er hatte die letzten Stunden schon gewaltige Schmerzen....

Du wirst in unseren Herzen immer einen festen Platz haben!
Machs gut mein süßer und gelieber Robby!

Sally ist nun erst mal alleine. Anfänglich schien es ihr nicht so viel aus zu machen, aber jetzt 4 Wochen später merkt man wie sie sich doch sehr zurückzieht und wenn ich mal weg muss ist sie hier am heulen und jaulen... :-/



Unsere Sally im Oktober 2012

Die Zeit vergeht und Sally ist schon ganz schön gealtert. Wie alt sie ist? Wissen wir nicht, sie ist ja aus dem Tierheim... 14, 15, 16? So irgendwas muss es sein...

Aber zurück zu "Neuanschaffung".
Es hat eigentlich nicht lange gedauert bis wir uns einig waren, das doch ein neuer Hund
zu unserer Familie dazu gehören soll.
So begaben wir uns auf die Suche. Tierheimhunde, Welpen, Reinrassige, Mischlinge? Alles quer durch, aber wir wollten gern etwas "wie Robby"... klar geht sicher den meisten so, das man doch an ähnlichen festhält, auch wenn es ganz klar nie nicht ein Ersatz sein sollte!


Und so kamen wir zu unsere Roxy!
Endlich ein Hund wo wir wissen wo er her kommt, wann er geboren ist, wie er aufgewachsen ist
und was er/sie ist... 

Roxy
Australien Shepherd
-Hündin
Farbe Black-Tri
geboren 12.08.2012 in Frankenberg

Am 13.10.2012 haben wir sie im Alter von 9 Wochen nachhause geholt! :-)

 



Und das ist die Süße im September mit 6 Wochen

 

Der riesige Hund neben ihr ist ihre "Tante Anouk". Eine reinrassige Germanischer Bärenhund.
Unsere Roxy und ihre 6 Geschwister sind von ihr und von "Tante Abby" großgezogen worden.!!!
Mama Shakira ist leider kurz nach der Geburt ihrer Kleinen verstorben. Zum Glück war
Tante Abby von Anfang an mit Schwanger und hatte Milch.....



Roxy mit 10 Wochen dann endlich bei uns zuhause.



Roxy mit 6 Monaten


Größenvergleich
links 8 Wochen     &     rechts 8 Monate

 

       

Mai 2013

Endlich mal ein gemeinsames Foto von Sally & Roxy. Während Sally immer betagter, ruhiger und behäbiger wird, wird Roxy immer agiler und munterere. Na ist ja auch kein Wunder! Sie ist nun schon/erst 9 Monate und sieht dabei schon richtig erwachsen aus - oder?
           


Januar 2015

Aktuelle Fotos OHNE Schnee, aber was nicht ist kann ja noch werden...

Unsere Sally ist inzwischen definitiv 16 Jahre +. Die Farbe Grau hat Überhand genommen,
sie läuft schlechter und schlurft, zuhause schläft sie eigentlich fast den ganzen Tag.
Aber sie ist Hardcore, wenn man bedenkt das sie ein mittelgroßer Hund mit gut 22kg ist... Da sind
16 Jahre echt ein soltzes Alter (111 Menschenjahre)
Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr und wünschen uns das sie auch Silvester 2015 noch bei uns ist... denn inzwischen "stört" sie Silvester nicht mehr...  klar wenn man fast taub ist...


Und Roxy ist inzwischen schon 2,5 Jahre.... Hammer wie die Zeit vergeht!!!

07. August 2015

Sallys Tumor wächst und wächst... aber sie schlägt sich tapfer, aber die Hitze ist übel!!!



28. August 2015

Nicht einmal drei Wochen nach dem Foto...... Es kommt im Leben immer anders als gedacht.... :-(

Nach einem tragischen Unfall mit gebrochener Vorderpfote kam dann eins zum anderen und ihr Orgnanismus gab auf. Der Stress, die Schmerzen, die Medikamente, das Imunsystem was dadurch mehr beansprucht wurde und und und... Es kam all das zum Vorschein, was wir lange schon vermutet hatten. Einen innerlich sehr kranker verkrebster Hund, der alles von sich gab was in jeglicher Richtung ging.
Es war nur noch ein Leiden und eine Quahl für sie. Somit haben wir ganz kurzfristig entschieden, sie nicht länger leiden zu lassen...

Somit verstarb Sally sehr unerwartet am 28.08.2015


April 2016


Es wird wieder mal längst Zeit für eine Fortsetzung, denn auch unsere Roxy blieb nicht alleine und viel viel schneller als gedacht kam... die
Seite 3 :-)